Aktionstage psychische Gesundheit im Kanton Aargau
Dieses Jahr steht für uns die Frage, wie Geldspiel in die Spirale von Sucht und Überschuldung führen kann, im Zentrum.
Unter dem Titel «Rien ne va plus – Wenn Geldspiel zur Überschuldung führt» laden wir zu einem vielfältigen Programm ein:
Fachinputs, persönliche Erfahrungsberichte sowie eine Podiumsdiskussion mit Expert_innen, Politik und Betroffenen.
Datum: Mittwoch, 24. September 2025
Zeit: 17.30 – 19.15 Uhr, mit Apéro im Anschluss
Ort: Zwinglihaus Aarau, Kirchbergstrasse 16, 5000 Aarau
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Suchtprävention Aargau, BZBplus, der Budget- und Schuldenberatung Aargau-Solothurn und der Klinik im Hasel organisiert.
Jetzt anmelden unter: https://suchtpraevention-aargau.ch/portfolio/geldspiel-schulden-2025/
Ein weiterer Programmpunkt entsteht in Zusammenarbeit der Suchtprävention Aargau mit Psy4Asyl, Sexuelle Gesundheit Aargau (Seges) und dem Stadtmuseum Aarau. Dort stehen Themen wie Traumata, sexuelle Identität und Sucht im Fokus.
Alle Details finden Sie auf: suchtpraevention-aargau.ch/aktionstage2025
Unabhängig von den Aktionstagen laden wir Sie herzlich zu unserem online Austauschtreffen im Oktober ein. Hier erfahren Sie, wie Sie das Thema ansprechen können, und haben die Möglichkeit, sich mit uns und anderen Fachpersonen auszutauschen.
Melden Sie sich jetzt noch an und erfahren Sie, was Sportwetten, Kryptotrading und online Slot-Machines gemeinsam haben!