Kommunale Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029 Nachmeldefrist

19.08.2025

Gestützt auf § 29a Abs. 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) informieren wir, dass für die Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 folgende Kandidatinnen und Kandidaten innert gültiger Frist angemeldet wurden:

Mitglieder des Gemeinderates (5 Sitze)

  • Stänz Marianne, geb. 1966, von Birmenstorf AG und Küttigen AG, Schmitteweg 3, 
    bisher (Die Mitte)
  • Rothlin Urs, geb. 1967, von Wangen SZ, Schinebüelstrasse 16, bisher (FDP)
  • Egger Fabian, geb. 1975, von Grindelwald BE, Eggstrasse 12a, bisher (Die Mitte)
  • Hofer Martin, geb. 1960, von Lüsslingen-Nennigkofen SO, Gemeindehausstrasse 6, 
    bisher (parteilos)
  • Balaj Ukë, geb. 1991, von Zell LU, Badenerstrasse 40, neu (Die Mitte)
  • Meile Mischa, geb. 1972, von Mosnang SG und Zürich ZH, Mellingerstrasse 5, neu (SVP)

Gemeindeammann (1 Sitz)

  • Stänz Marianne, geb. 1966, von Birmenstorf AG und Küttigen AG, Schmitteweg 3, 
    bisher (Die Mitte)

Vizeammann (1 Sitz)

  • Rothlin Urs, geb. 1967, von Wangen SZ, Schinebüelstrasse 16, bisher (FDP)

Finanzkommission (5 Sitze)

  • Jahn Wassmer Angelika, geb. 1977, von Dietikon ZH und Suhr AG, Haldenstrasse 21a, 
    bisher (parteilos)
  • Bobaj Adnan, geb. 1976, von Lenzburg AG, Schurfleweg 7, neu (FDP)
  • Gross Remo, geb. 1979, von Zürich ZH, Haldenstrasse 12, neu (Die Mitte)
  • Lutziger Daniel, geb. 1967, von Grabs SG, Schinebüelstrasse 26e, neu (Die Mitte)
  • Maurer Mirjam, geb. 1976, von Schmiedrued AG, Oberhard 4, neu (parteilos)
  • Meyer Martin, geb. 1980, von Birmenstorf AG, Fislisbacherstrasse 2, neu (parteilos)

Steuerkommission (3 Sitze)

  • Egli Daniel, geb. 1961, von Wildberg ZH und Zofingen AG, Schurfleweg 15, bisher (FDP)
  • Riedweg Simon, geb. 1993, von Geuensee LU, Badenerstrasse 45a, bisher (parteilos)
  • Quadraccia Eugenio, geb. 1973, von Birmenstorf AG, Mooshaldeweg 16, bisher Ersatz (FDP)

Steuerkommission-Ersatz (1 Sitz)

  • keine eingereichten Wahlvorschläge

Wahlbüro (4 Sitze)

  • Brack Oliver, geb. 1978, von Birmenstorf AG, Mellingerstrasse 15, bisher (SVP)
  • Busslinger Désirée, geb. 1970, von Basel BS und Birmenstorf AG, Oberhardstrasse 13c, bisher (parteilos)
  • Jobin Michel, geb. 1968, von Les Bois JU, Oberhardstrasse 31, bisher (Die Mitte)
  • Tschümmy Erika, geb. 1960, von Stein AR und Wildhaus SG, Oberzelglistrasse 11, 
    bisher (parteilos)

Für Gemeinderat, Gemeindeammann und Vizeammann sind im ersten Wahlgang keine stillen Wahlen möglich. Der zwingend erforderliche Urnengang findet am Sonntag, 28. September 2025, statt.

Bei der Finanzkommission sind mehr wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen worden, wie zu wählen sind. Die Mitglieder der Finanzkommission sind somit am Urnengang vom 28. September 2025 zu wählen.

Es sind nicht nur die aufgeführten Personen wählbar. Im ersten Wahlgang kann jede/r wahlfähige Stimmberechtigte der Gemeinde Birmenstorf als Kandidat/in gültige Stimmen erhalten. Indessen kann eine Person als Gemeindeammann oder Vizeammann nur gültige Stimmen erhalten, wenn diese auf dem Wahlzettel auch die Stimme als Mitglied des Gemeinderats erhält und als Gemeinderat gewählt wird (§ 27a Abs. 2 GPR).

 

Als Ersatzmitglied Steuerkommission sind keine wählbaren Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen worden. Bei der Steuerkommission sowie dem Wahlbüro sind gleich viele Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen, wie zu wählen sind.

Gemäss § 30a GPR ist daher eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können.

Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen seit Publikation, d.h. bis am Montag, 25. August 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen oder unter https://www.birmenstorf.ch/online-schalter/gemeindekanzlei/ abgerufen werden.

Gehen innert der Frist von 5 Tagen für die Steuerkommission und das Wahlbüro keine neuen Anmeldungen ein, respektive für ein Ersatzmitglied der Steuerkommission eine Anmeldung ein, werden die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a GPR). Sind nach der Nachmeldefrist weniger oder mehr Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet als Sitze zu vergeben sind, findet für die entsprechende Kommission am 28. September 2025 an der Urne ein erster Wahlgang statt. Für einen allfälligen Urnengang kann jede/r wahlfähige Stimmberechtige der Gemeinde Birmenstorf als Kandidatin oder Kandidat Stimmen erhalten.

Ein allfällig erforderlicher zweiter Wahlgang fände am Sonntag, 30. November 2025, statt.

Birmenstorf, 19. August 2025

Wahlbüro